Es ist soweit: Ab sofort können Sie sich für das Webinar "MEKWEP - Medienpädagogische Kompetenz von Lehrenden in der Erwachsenenbildung" anmelden: Link zur Anmeldung: https://die.adobeconnect.com/rrwdfylkicrs/ Das Webinar findet statt am 7. Dezember 2018 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Bitte ...
Anfang Dezember findet das nächste wb-web-Webinar statt. wb-web veranstaltet das Webinar „MEKWEP – Medienpädagogische Kompetenz von Lehrenden in der Erwachsenenbildung“. Das Projekt MEKWEP widmete sich den Fragen nach den medienpädagogischen Kompetenzanforderungen an Lehrende in der Erwachsenenbildu...
Hallo Herr Marquart,

herzlichen Dank für den Hinweis auf den interessanten Termin. Vielleicht haben Sie auch Lust, nach der Veranstaltung hier im Forum oder auf wb-web über die Veranstaltung zu berichten? Wir würden uns freuen.

Herzliche Grüße
Angelika Gundermann
Liebe Frau Burchert,

vielen Dank für den Hinweis auf den Kurs. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema. Schön, dass alle Materialien OER sind, die eingestellte Grafik gefällt mir sehr gut und ich überlege, wie ich sie bei wb-web weiterverwenden kann :)

Herzliche Grüße
Angelika Gundermann
Betrachten wir die heutige Arbeitswelt, fallen fast immer sofort die Stichworte Digitalisierung und damit verbunden lebenslanges Lernen. Die umfassenden Veränderungen, die die Entwicklung der digitalen Technik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit sich bringt, macht ein Lernen nötig, das die ge...
Vielen Dank für die Zusammenstellung der Links. Inzwischen hat die wb-web-Redaktion eine Seite zusammengestellt, auf der Sie weitere Links aus dem Webinar-Chat, die Präsentationen der Referentinnen und Referenten und den Mitschnitt des Webinars finden: https://wb-web.de/aktuelles/webinar-weiterbildu...
Das ist ein wirklich interessantes Angebot. Nachdem wir in der wb-web-Redaktion mit unserem ersten ganz eigenverantworteten Webinar Erfahrungen gemacht haben, bin ich sehr gespannt darauf, welche Anregungen diese Webinar-Reihe geben kann. Ich bin schon angemeldet!
Das wb-web-Webinar hat uns noch einmal eindrücklich vor Augen geführt: Die Digitalisierung und Arbeit 4.0 machen auch und gerade vor dem Weiterbildungssektor nicht halt. Es wurden viele verschiedene Aspekte angesprochen und dank der hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer rege diskutiert. Die...
Der Artikel bestätigt meine Erfahrungen als VHS-Dozentin. Die Honorare variierten hier nicht nur nach Fachbereich - im EDV-Bereich wurde mehr bezahlt, als im Sprachen-Bereich -, sondern auch von VHS zu VHS. Interessanterweise bezahlte die VHS in der Großstadt schlechter, als die in der Kleinstadt im...
Im wb-web-Dossier finden Sie Erfahrungsberichte, Handlungsanleitungen, Checklisten, Fallbeispiele und Buchvorstellungen mit zahlreichen Anregungen für Lösungsansätze. Haben Sie dazu weitere Ideen und Anregungen oder Fragen?