Arbeit 4.0 und lebenslanges Lernen

Das Stichwort Digitalisierung fällt aktuell fast immer, wenn es um Bildung geht. Hier diskutieren wir alles rund um dieses Thema in Bezug auf die Erwachsenen- und Weiterbildung.

Moderator: Saniye Al-Baghdadi

Diesen Trend zum Digitalisierung finde ich eher positiv, da es vor allem mehr Möglichkeiten zum Weiterentwicklung bietet.
Betrachten wir die heutige Arbeitswelt, fallen fast immer sofort die Stichworte Digitalisierung und damit verbunden lebenslanges Lernen. Die umfassenden Veränderungen, die die Entwicklung der digitalen Technik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit sich bringt, macht ein Lernen nötig, das die gesamte Arbeitsbiographie begleitet. Zu den Auswirkungen auf das tägliche Leben am Arbeitsplatz - hier besonders in Bezug auf Führung und Teamarbeit - haben wir unser Dossier "Arbeit 4.0 und lebenslanges Lernen" zusammen gestellt. Zusätzlich finden Sie hier Anregungen für digitale Tools und neue Methoden, mit denen Weiterbildner das Lernen für die neue Arbeitswelt effektiv und interessant gestalten können.

Welche Erfahrungen machen Sie mit "Weiterbildungs-Arbeit 4.0"? Spüren Sie die Folgen dieser Entwicklung bei Ihrer Arbeit als Dozent, Coach oder Beraterin? Wie reagieren Sie auf diese Neuerungen?

Who is online

In total there is 1 user online :: 0 registered, 0 hidden and 1 guest (based on users active over the past 5 minutes)
Most users ever online was 86 on 29. August 2020, 23:18

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest