-
-
Joanna Burchert
-
- Posts: 1
- Joined: 18. September 2018, 17:08
18. September 2018, 17:15
Sehr geehrte Damen und Herren,
gern lade ich Sie zu unserem Online Dis-Kurs über Praktiken beruflicher Weiterbildung ein - im Fokus stehen Fragen rund um selbstorganisiertes Lernen und den Einsatz digitaler Medien.
Freundliche Grüße
Joanna Burchert
-----------------
15.-29.10.18: Online-Dis-Kurs zu Selbstorganisiertem Lernen *mit & ohne* Digitale Medien
Wie kann selbstorganisiertes Lernen in der beruflichen (Weiter-)Bildung gelingen? Wie können Digitale Medien dabei helfen? Darum geht es im Online-Dis-Kurs „lernen mit & ohne" vom 15.-29.10.18. Das Angebot richtet sich an Erwachsenenbildner*innen, Bildungsmanager*innen, Personalentwickler*innen und andere, die sich dafür interessieren, wie Lernen selbstorganisierter gestaltet werden kann – auch durch den Einsatz Digitaler Medien.
Jetzt anmelden:
https://www.oncampus.de/weiterbildung/m ... t-und-ohne
Warum "Dis-Kurs"? Es wird zwar einige vorbereitete Impulse geben, vor allem möchten wir aber Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden sammeln und darüber in Austausch kommen. Die gebündelten Ideen werden aufbereitet und - nicht nur für die Kursteilnehmenden - als Offene Bildungsressourcen (OER) zur Verfügung stehen. Selbstverständlich sind auch die von uns eingestellten Inhalte OER.

Dieser Dis-Kurs ist Teil des Projekts DiEDa (Entwicklung einer Weiterbildungsdidaktik für selbstorganisierte Lernprozesse mit Fokus auf lernerorientierte Differenzierung und unter sinnvollem Einsatz von digitalen Medien), eine Kooperation zwischen dem Institut Technik und Bildung der Universität Bremen (ITB) und der Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung (BiWeNa), Verden. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung im Förderbereich Berufliche Weiterbildung" aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Wir freuen uns auf Ihren / Euren Input!
Anmelden:
https://www.oncampus.de/weiterbildung/m ... t-und-ohne
Projektwebseite:
https://www.lernen-neu-denken.de
Twitter: #lernenmitundohne
Facebook:
https://www.facebook.com/events/667440253635307/
Wir freuen uns über rege Teilnahme und einen erhellenden Austausch. Bitte leiten Sie diese Mail gerne über Ihre Netzwerke weiter.